Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hoffest im Ministerium

Stadt, Land, Geschmack

Bestes Ausflugswetter, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Spiel- und Informationsangebote für Jung und Alt  – das traditionelle Hoffest im Schmuckhof des Landwirtschaftsministeriums zog am Sonntag wieder Tausende Besucher an. „Unser Hoffest ist eine ideale Gelegenheit, gerade die Menschen aus der Stadt auf den Geschmack unserer vielen regionalen Spezialitäten aus Bayern zu bringen und mit ihnen über die Land- und Forstwirtschaft ins Gespräch zu kommen“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Der Trend zu mehr Transparenz und regionaler Herkunft sei eine große Chance gerade für die bayerischen Erzeuger.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fassabfüllung des Bierbrands „Codex 20“ durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Benedikt Pointner, Vorsitzender Bayerische Edelbrandsommeliers.
Fassabfüllung des Bierbrands „Codex 20“ durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Benedikt Pointner, Vorsitzender Bayerische Edelbrandsommeliers.StMELF/Astrid Schmidhuber
Artikel teilen:

Die rund 20 Anbieter auf dem Genussmarkt boten eine breite Palette von Delikatessen aus Bayern an: Lamm- und Fischspezialitäten, Ziegenkäse, Hofeis und Kaiserschmarren. Dazu gab es  Streuobst-Säfte und Frankenwein. Das Hoffest stand heuer unter dem Motto „Die Vielfalt der Natur erleben!“, um auch auf die vielen Leistungen hinzuweisen, die Bayerns Landwirte für den Erhalt der Kulturlandschaft und der Natur erbringen. Die Besucher nutzten diese Gelegenheit, sich über die Arbeit der Land- und Forstwirte zu informieren. Hauptattraktion für die Kinder waren die vielen Mitmachaktionen, die den ganzen Tag über geboten wurden. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren