Zeugnisübergabe in Backnang
Im Rahmen einer Abschlussfeier am 04. Juli 2019 in der Gewerblichen Schule Backnang, erhielten 19 Nebenerwerbswinzer ihre Urkunde mit der Bezeichnung „Fachkraft für Nebenerwerbsweinbau“.
- Veröffentlicht am
Die Weinbauschüler wurden in 600 Unterrichtsstunden in Kellerwirtschaft, Traubenproduktion und Unternehmensführung unterrichtet. Der Unterricht fand sowohl im Schulsaal als auch im Keller bei verschiedenen Weingütern im Remstal statt.
Besondere Themen in der Kellerwirtschaft waren die Traubenannahme, die Verarbeitung des Lesegutes, Anreicherung, Entsäuerung, Überwachung und Steuerung der alkoholischen Gärung sowie Untersuchung von Most und Wein im Weinlabor.
Im Fach Traubenproduktion wurden Grundlagen der Biologie der Rebe, Rebenernährung, Schadbilder und Pflanzenschutzmaßnahmen, Rebschnitt sowie die Veredlung von Rebpflanzgut unterrichtet. Weitere Themen waren Weinsensorik, Beratung von Kunden und Weinpräsentation. Betriebswirtschaftliche Fragen wie Maschinenkosten im Weinbaubetrieb, Deckungsbeitragsrechnung im Weinbau, Grundlagen der Buchführung und Kosten der Arbeitserledigung waren Themen im Fach Unternehmensführung.
In ihrer Hausarbeit mussten die Schüler eine Betriebsbeschreibung ihres eigenen Weingutes, einen Leittext „Traubenproduktion“ und einen Leittext „Kellerwirtschaft“ erstellen.
Folgende Teilnehmer nahmen an der Schulung zur Fachkraft für Nebenerwerbsweinbau teil:
Beurer, Marion, 71394 Kernen
Braun, Stephan, 70839 Gerlingen
Bubeck, Agnes, 70327 Stuttgart
Bühl, Sandra, 74251 Lehrensteinsfeld
Currle, Frank, 70329 Stuttgart-Uhlbach
Deeg, Karl, 72622 Nürtingen
Endreß, Ingo, 70435 Stuttgart
Gollnik, Tim, 70329 Stuttgart
Gronbach, Manuel, 70329 Stuttgart-Uhlbach
Kindsvater, Beate, 71404 Korb
Kipf, Philipp, 71522 Backnang
Loff, Astrid, 71397 Leutenbach
Pfeil, Patrick, 71394 Kernen
Pisch, Jörg, 70734 Fellbach
Sauer, Martina, 73663 Berglen
Stickel-Bueble, Rita, 72622 Nürtingen
Straub, Gertrud, 71332 Waiblingen
Ziegler, Beate, 71723 Großbottwar
Zwicker, Gerald, 70329 Stuttgart
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.