Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das große Los gezogen

Weingut Eisele feiert den Gewinn einer Willmes Weinpresse

Aus mehr als 600 weltweiten Teilnehmern des 100 Jahre Willmes Gewinnspiels hat das Weingut Eisele das große Los gezogen und eine Sigma 3 Weinpresse gewonnen. Ende Juli lud das Weingut zur feierlichen Übergabe auf den Betrieb nach Hessigheim. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Alexander und Eva Eisele vom Weingut Eisele freuen sich über den Gewinn einer Willmes Weinpresse.
Alexander und Eva Eisele vom Weingut Eisele freuen sich über den Gewinn einer Willmes Weinpresse.Willmes GmbH
Artikel teilen:

Die Spannung und Freude war dem jungen Ehepaar Alexander und Eva Eisele deutlich anzusehen, als der Spediteur mit dem Kran eine nagelneue Sigma 3 Weinpresse im Hof des Weinguts Eisele aufstellte. „Damit hat sich ein Herzenstraum erfüllt“ – so der junge Winzer, der vor elf Jahren das circa 10 ha umfassende Weingut aus dem Ortskern an den Ortseingang von Hessigheim verlegt hat und seitdem eine Kollektion aus Spitzenlagen (S-Line), Klassischen Sorten (Edition), TerroirWeinen und Gutsweinen produziert. Allen gleich sind der ökologische Anbau und der durch moderate Ertragsziele bedingte qualitätsbewusste An- und Ausbau der Weine. Handlese, Spontanvergärung sowie teilweiser Ausbau in Barriquefässern sind die typischen Qualitätsmerkmale der Eisele-Weine.

Mit der neuen Presse ist ein extrem schonendes und trotzdem zügiges Pressen durch die vertikalen Saftkanäle und die Doppelmembrantechnik möglich. Weniger Trub, höhere Saftausbeute in Premiumqualität sowie der Schutz der Trauben vor Oxidation weiß der Geschäftsführer und Gründerenkel der Willmes GmbH, Ulrich Willmes, zu berichten.

Das Gerät wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Willmes GmbH als Preis eines weltweiten Gewinnspiels ausgeschrieben und sorgte mit über 600 Teilnehmern für eine große Resonanz. Seit nun über 100 Jahren ist das Unternehmen mit Sitz in Deutschland eine feste Größe auf dem Markt und hat sich mit Entwicklungen, wie zum Beispiel der Erfindung der ersten pneumatischen Traubenpresse im Jahr 1951, einen Namen gemacht. „Es freut uns sehr, dass wir anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens etwas zurückgeben können und wünschen der Familie Eisele allen Erfolg mit der neuen Presse“, so der Geschäftsführer der Willmes GmbH.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren