Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbildungsabschluss Gästeführer

Neue Weinbotschafter für Franken

Mit „Es war einmal“ entführen die Gebrüder Grimm noch heute groß wie klein in die sagenumwobene Welt der Märchen und Sagen. Denn gerade Geschichten sind es, die spannend erzählt eine emotionale Bindung beim Zuhörer schaffen. Nach dem Abschluss des diesjährigen Lehrganges „Gästeführer Weinerlebnis Franken“ am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 in Sommerach, sind künftig weitere 32 besondere Weinbotschafter unterwegs, die nicht nur spannende Geschichten rund um Wein und Region erzählen, sondern bei Erlebnisführungen die Türen des Weinlandes Franken für Besucher aus aller Welt öffnen – und dabei auch den Genuss nicht vergessen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DWI
Artikel teilen:

Der Tourismus in der Weinregion Franken ist ein regelrechtes Erfolgsrezept: Denn mit knapp 30 Millionen Tagesaufenthalten und einem Bruttoumsatz von rund 3,2 Mrd. Euro belegt die Weinregion deutschlandweit einen der vorderen Plätze.

Tragende Säule des Weintourismus

Unter dem Motto „Komm, ich zeig dir mein Weinland!“ entführen 298 ausgebildete Erlebnisgästeführer seit 1997 Weinfreunde in die fränkische Region und sind nicht mehr wegzudenkende Akteure und eine tragende Säule des Fränkischen Weintourismuskonzeptes, die nun Verstärkung bekommen. So haben die 32 neuen Weinbotschafter in spe seit März 2019 insgesamt 23 Lehrgangstage besucht, angefüllt mit Wissenswertem rund um Weinbau, Weingeschichte, Weintourismus, Führungstechniken, Flora und Fauna. Im Lehrsaal und auf Exkursionen, bei Wind, schlechtem Wetter und Sonnenschein wurde viel Neues gesehen und gelernt, das als besonderer Wissensschatz, gepaart mit der Persönlichkeit des Erlebnisführers sicherlich für unvergessliche Momente sorgen wird.

Doch bevor die Urkunden übergeben und der Abschluss gebührend gefeiert werden kann, müssen noch die letzten schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen gemeistert werden.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) lädt deshalb herzlich zur Abschlussveranstaltung „Weinbotschafter für Franken“ am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 (ab 18:00 Uhr, Gasthof „Zum Weißen Lamm“ in 97334 Sommerach) ein. Neben Grußworten von Dr. Hermann Kolesch (LWG-Präsident) und Artur Steinmann (Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes) steht Lehrgangsleiter Georg Bätz für Auskünfte zur Ausbildung „Gästeführer Weinerlebnis Franken“ und zum Fränkischen Weintourismuskonzept zur Verfügung. Die Abschlussurkunden an die Teilnehmer überreicht die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren