Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sonderprämierung Winter- & Festtagsweine

Privatkellerei Rolf Willy GmbH erhält zweifach „Großes Gold“

Wie in den Vorjahren führte der Weinbauverband Württemberg e.V. im Rahmen der Landesweinprämierung auch in diesem Jahr wieder eine Sonderverkostung für Festtagsweine durch. Hierzu qualifizierten sich Weine mit einem Alkoholgehalt ab 13 Volumenprozent aufwärts, die aufgrund ihrer geschmacklichen Fülle optimal mit einem herzhaften Festtagsessen harmonieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DWI
Artikel teilen:

Sieben der von einer neutralen und unabhängigen Jury bewerteten Weine erreichten die Höchstpunkzahl (5 von 5 Punkten) und erhielten die Auszeichnung „Großes Gold“. Unter den Gewinnern waren sechs Rot- und ein Weisswein. Folgende Weine wurden mit maximaler Punktzahl bewertet:

  • Privatkellerei Rolf Willy GmbH: 2017, Rotweincuveé, Rotwein QbA trocken
  • Privatkellerei Rolf Willy GmbH: 2017, Lemberger, Rotwein QbA halbtrocken
  • Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG: 2017, Merlot im Barrique gereift, Rotwein QbA trocken
  • Genossenschaftskellerei Heilbronn eG: 2016, Cabernet Cubin im Barrique gereift, Rotwein QbA trocken
  • Heuchelberger Weingärtner eG: 2015, Rotweincuveé im Barrique gereift, Rotwein QbA trocken
  • Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG: 2016, Rotweincuveé im Barrique gereift, Rotwein QbA trocken
  • Weinbau Heinz Knölle: 2018, Grauer Burgunder, Weisswein QbA, trocken

Weitere 20 Weine wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Hierfür mussten die Weine mit mindestens 4,5 Punkte bewertet werden. Gleich fünf Goldmedaillen erzielten die Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG. Mit teilweise mehreren Goldmedaillen haben folgende Erzeuger ideale Festweine in ihrem Portfolio: Privatkellerei Rolf Willy GmbH, Weinbau Heinz Knölle, Weingut Kurz- Wagner, Heuchelberg Weingärtner eG, Winzer vom Weinsberger Tal eG, Weingärtner Oberderdingen- Knittlingen eG, Weinkellerei Hohenlohe eG und Jupiter Weinkellerei GmbH. Rund 60 % der Goldmedaillen wurden an Rotweine vergeben.

„Die Verkostung zeigt nicht nur die Vielfalt der in Württemberg produzierten Weine, sondern hebt gleichzeitig auch das hohe Qualitätsbestreben der Winzer hervor: Die prämierten Weine eignen sich bestens als Essensbegleiter, bereichern aber auch jede trauter Runde im Familien- und Freundeskreis. Liebhaber von kräftigen Rotweinen, sowie Freunde von Rosé- und Weissweinen kommen mit den Weinen voll auf ihre Kosten“, freut sich Präsident Hermann Hohl über den Erfolg der Sonderprämierung des Weinbauverbandes.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren