Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuwachs bei der GERMAN WINE GROUP

Staatlicher Hofkeller in Würzburg kooperiert künftig mit der Exportgemeinschaft

Ab 2020 wird der Staatliche Hofkeller in Würzburg seinen Export über die German Wine Group (GWG) organisieren. Damit nutzt der VDP-Betrieb das bestehende Vertriebs- und Logistik-Netzwerk der GWG für seine Distribution im Ausland. Die German Wine Group ist bereits in rund 20 Ländern mit ihren Weinen vertreten. Die Vertriebsgemeinschaft besteht aus den Premium-Genossenschaften Alde Gott (Baden), Cleebronn & Güglingen (Württemberg), Divino (Franken) sowie Weinbiet (Pfalz) und wurde Ende 2017 als German Wine Group GWG GmbH mit Sitz in Sasbachwalden gegründet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Den Zugang des Staatlichen Hofkellers als Bayerisches Staatsweingut und Mitglied im VDP nehmen wirmit Freude auf und sind von der erfolgreichen Zusammenarbeit überzeugt. Im Ausland werden besonders die Lebens- und Genusswelten aus Bayern mit hoher Qualität in Verbindung gebracht und sind sehr beliebt“, kommentierte Wendelin Grass, Geschäftsführer der German Wine Group, den Zugang des Staatlichen Hofkellers.

Gerne gemeinsam!

Thilo Heuft, Weingutsdirektor des Staatlichen Hofkellers, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit der German Wine Group ist für uns eine klassische Win-Win-Situation. Wir kooperieren im Export mit einer dynamischen Gruppe, die eine klare Strategie für die Erschließung internationaler Märkte mit deutschem Wein hat.“

Hintergrund

Als Gruppe repräsentiert die German Wine Group eine Fläche von rund 1400 Hektar Weinbergen und hat sich zum Ziel gesetzt, den Export als Absatzkanal gemeinsam für deutschen Wein zu erschließen. In diesem Zusammenhang ist für die ProWein 2020 außerdem eine gemeinsame Weinmarke geplant, die den deutschen Wein bei internationalen Konsumenten neu und aufmerksamkeitsstark in Szene setzen wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren