Neuzugang in der Vinothek
Die rund 2.000-jährige Weinbaugeschichte der Region Stuttgart, kann im historischen Ambiente der Alten Kelter in Stuttgart-Uhlbach besichtigt werden. Angeschlossen an das Weinbaumuseum Stuttgart ist eine gläserne Vinothek, in der es ab sofort auch Weine vom Weingut Gerhard Zaiß gibt.
- Veröffentlicht am

Im historischen Ambiente der Alten Kelter präsentiert das Weinbaumuseum Stuttgart die rund 2.000-jährige Weinbaugeschichte der Region Stuttgart. Die angeschlossene gläserne Vinothek ist stets eine gute Adresse, um die Weine der Stuttgarter Winzer zu probieren. Mehr als 20 regionale Tropfen stehen im zweimonatlichen Wechsel zum Verkosten bereit. Ganz neu präsentiert sich dort das traditionelle Weingut Gerhard Zaiß. Passend zu den sommerlichen Temperaturen wird der „2018 ‚Cool Red‘ trocken“ ausgeschenkt – ein hell gekelterter Rotwein aus Dornfelder-Trauben, der gekühlt getrunken wird.
Regelmäßige Events
Für alle, die mehr über die Weinregion Stuttgart erfahren möchten, sind die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen eine gute Gelegenheit: Im Rahmen der Freitagsweinproben können die Gäste jeweils drei Stuttgarter Weine probieren – spontan und ohne Voranmeldung. Und bei einer Weinbergrundfahrt mit dem Segway oder im Oltimer-Bus erleben die Teilnehmer die umliegenden Weinberge hautnah.
Weitere Informationen unter www.weinbaumuseum.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.