Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachsen

Sonderbusverkehr zu den Tagen des offenen Weinguts

Die Tage des offenen Weinguts finden bereits zum 21. Mal statt. In diesem Jahr sind sie am Wochenende vom 29. bis zum 30. August. Neben Weinverkostungen bietet das Programm auch Einblicke in historische und moderne Weinkeller. Die Verkehrsgesellschaft Meißen wird auch in diesem Jahr Shuttle-Busse anbieten, mit denen die Besucher bequem zu den meisten Weingütern kommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Verkehrsgesellschaft Meißen wird auch in diesem Jahr zu den Tagen des offenen Weinguts, am Wochenende vom 29. und 30. August, einen Sonderbusverkehr anbieten. Die Geschäftsführung des Busbetriebs erklärt, man habe die entsprechenden Linienkonzessionen bei der Landesdirektion Sachsen beantragt. Zeitweise stand der Sonderbusverkehr wegen der Corona-Krise zur Debatte. Es würden nun in den Bussen die Hygieneauflagen für den ÖPNV gelten, hieß es. Eine Beschränkung der Fahrgastzahlen gebe es nicht, jedoch gilt verbindlich Maskenpflicht. Die Sonderbusse verbinden zwischen Diesbar-Seußlitz und Radebeul, sowie auf der linken Elbseite zwischen Cossebaude und Meißen die meisten Weingüter. Hierfür werden Sonderhaltestellen eingerichtet, die nur von den Sonderbussen bedient werden.

Wein, Führungen und Kulturangebote

Die Weingüter nehmen in Eigenverantwortung an den Tagen des offenen Weinguts teil und sind nach Angaben des Tourismusverbandes Sächsisches Elbland als Veranstalter jeweils auch für Hygienekonzepte auf ihren Höfen und Weinbergen zuständig. Alljährlich lockt das Wochenende Tausende Besucher ins sächsische Anbaugebiet. Viele Weingüter bieten Führungen oder Kulturangebote an und schenken dazu eigene Weine aus.

Mehr Informationen zu dem Event gibt es hier: https://www.dresden-elbland.de/mobile/de/page/genussvoll-tage-des-offenen-weingutes/34693807/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren