Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngeverordnung

Videokonferenzen zur Abgrenzung

Der Freistaat Bayern hat vorläufige Karten für die neue Gebietsabgrenzung Nitrat und Phosphat veröffentlicht. Diese sind noch relativ unscharf, sollen aber mit Beginn der Verbändeanhörung voraussichtlich ab Mitte November genauer einsehbar werden. Der Bayerische Bauernverband, der Fränkische Weinbauverband und der Verein Land schafft Verbindung Unterfranken halten es aber für wichtig, jetzt über den Fortgang Düngeverordnung zu informieren und zu reden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krampfl
Artikel teilen:

Aufgrund der verschärften Corona-Regelungen können derzeit keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Deshalb finden die Veranstaltungen per Videokonferenzen statt.

Bei den Veranstaltungen soll es um folgende Themen gehen:

  • Erläuterung der wesentlichen Punkte zur
    • Neuabgrenzung Nitratkulisse = Rote Gebiete
    • Neue Phosphatkulisse = Gelbe Gebiete
    • Konkrete Situation im oben genannten Grundwasserkörper/Teilbereich
  • Rechtliche und gutachterliche Überprüfungsmöglichkeiten der Neuabgrenzung
  • Mögliche Gründung von Interessengemeinschaften

Referent: Eugen Köhler, BBV Bezirksgeschäftsführer

Videokonferenz-Termine

Termine finden Sie für Ihren jeweiligen Grundwasserkörper unter: https://www.bildung-beratung-bayern.de/
Suchen Sie dort nach Ihrer Region (Bezirk, Landkreis) und geben Sie das Stichwort „Düngeverordnung“ ein. Dort können Sie Sich über den Link unter den Veranstaltungsdaten auch direkt anmelden.

Folgende Termine sind aktuell:

Termin Uhrzeit Grundwasserkörper Landkreis Mehr Informationen und Anmeldung
25.11.2020 19:30 2_G039_TH Sandsteinkeuper Ebern HAS https://www.bbv-bildungswerk.de/hofheim/termine?v_id=906861
    2_G044 Sandsteinkeuper Breitbrunn    
30.11.2020 19:30 2_G055 Muschelkalk Arnstein MSP, WÜ https://www.bbv-bildungswerk.de/karlstadt/termine?v_id=906946
03.12.2020 19:30   AB, MIL https://www.bbv-bildungswerk.de/aschaffenburg/termine?v_id=906950
07.12.2020 19:30   KG https://www.bbv-bildungswerk.de/bad-kissingen/termine?v_id=906954

Den Zugang zur Videokonferenz erhalten Sie dann vor der Veranstaltung per Mail. Hier erhalten Sie auch noch technische Hinweise zur Teilnahme.

Videokonferenz leicht gemacht

Haben Sie keine Scheu vor einer Videokonferenz. Die Teilnahme ist auch ohne Kamera möglich und sinnvoll. Videos der Teilnehmer brauchen meist viel Leitungskapazität, so dass nur die Referenten und Folien gezeigt werden. Mit PC, Notebook oder Tablet verfolgen Sie den Vortrag am Bildschirm. Voraussetzung ist natürlich ein Lautsprecher. Fragen können Sie über die Tastatur im Chat stellen. Wenn Sie ein Mikrofon haben, können Sie sich auch mit Ton zu Wort melden. Dazu ist ein Headset (Kopfhörer mit Mikro) am besten mit USB Anschluss gut geeignet. Klinkenanschluss funktioniert meist nur an Notebooks.

Bitte melden Sie sich an und nehmen Sie teil. Es stehen wichtige Entscheidungen an.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren