Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinbauring Franken & Fränkischer Weinbauverband

Fortbildungen für Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Der Weinbauring Franken und der Fränkische Weinbauverband bieten (vorbehaltlich der Genehmigung durch die LfL) am 4. und 5. März 2021 vier Fortbildungsveranstaltungen im Pflanzenschutz (Sachkundenachweis) an. Auf Grund der Corona-Pandemie finden diese ausschließlich als Online-Veranstaltung statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kesel
Artikel teilen:

Die maximale Teilnehmerzahl pro Veranstaltung beträgt 250 Personen.

Termine:

  • Donnerstag, 4. März 2021: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Freitag, 5. März 2021: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Die Anmeldung ist ab 1. Februar ONLINE möglich. Achten Sie auf die Hinweise unter www.weinbauring.de und www.frankenwein-aktuell.de.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- € (inkl. MwSt.) pro Person. Diese müssen gleich nach der Anmeldung an den Fränkischen Weinbauverband überwiesen werden. Für Mitglieder der Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) erfolgt eine zentrale Rechnungsstellung an die GWF. Deshalb bei Anmeldung als Betrieb GWF angeben und keine Überweisung tätigen. Betriebe, die die Kosten für Ihre Mitarbeiter/innen übernehmen, werden gebeten, sich an Stephan Schmidt (sts@haus-des-frankenweins.de, Tel. 0931 / 390 11-16) zu wenden. Auch hier kann eine zentrale Rechnungsstellung erfolgen.

Für Altsachkundige (bereits vor dem 14.02.2012 sachkundig) hat der neue Fortbildungszeitraum am 01.01.2019 begonnen und endet am 31.12.2021. Für Neu-Sachkundige ist der Beginn des Fortbildungszeitraums auf dem Ausweis angegeben. Ab dem aufgeführten Datum beginnt ein 3-Jahres-Zeitraum, in dem der Pflicht zur Fortbildung nachgekommen werden muss. Zum Beispiel ist bei Ausstellungsdatum 01.03.2020 der Fortbildungszeitraum vom 01.03.2020 bis 28.02.2023.

Weitere Informationen zum Ablauf, der Überweisung und für Rückfragen finden Sie hier im Infoblatt des Weinbaurings Franken und des Fränkischen Weinbauverbands.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren