Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderpreis ausgeschrieben

Gesucht wird das Beste Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs

Das Land Baden-Württemberg schreibt den Förderpreis „Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs“ aus. Mit dem Förderpreis wolle das Land in diesem Jahr erstmals drei besonders innovative und regional engagierte landwirtschaftliche Bio-Betriebe mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 Euro auszeichnen. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb ist der 15. April 2021.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den ökologischen Landbau in Baden-Württemberg weiter zu stärken und auszubauen. Mit unserem neuen Förderpreis soll das wertvolle Engagement und der Beitrag der Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte für die regionale Landwirtschaft und Wertschöpfung im Land aufgezeigt und honoriert werden“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Donnerstag, den 4. März, anlässlich der Ausschreibung des Förderpreises ‚Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs‘ in Stuttgart.

Auszeichnung von drei Bio-Betrieben

Mit dem Förderpreis wolle das Land in diesem Jahr erstmals drei besonders innovative und regional engagierte landwirtschaftliche Bio-Betriebe mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 Euro auszeichnen. Die prämierten Betriebe sollen einen besonderen Beitrag zur Weiterentwicklung der ökologischen, regionalen Landwirtschaft in Baden-Württemberg leisten. Und sie sollen als Vorbilder für andere Bio-Betriebe dienen.

Der Beitrag der Betriebe könne beispielsweise im Anbau und der Zucht regionaler Sorten oder Rassen, in innovativen Vermarktungskonzepten, in einer herausragenden Direktvermarktung oder Kooperationen mit regionalen Partnern (zum Beispiel in der Außer-Haus-Verpflegung) bestehen. Bewerbungen mit weiteren ausgefallenen und innovativen Ideen und Konzepten seien aber ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Gesucht seien Konzepte, Ideen und Initiativen, die bereits umgesetzt wurden oder sich in der praktischen Umsetzung befinden.

Regionales Engagement fördern

Mit dem Förderpreis möchte das Land speziell das Engagement von ökologisch wirtschaftenden Landwirtinnen und Landwirten für die regionale Wertschöpfung und den Bio-Landbau fördern. „Unsere Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern haben viele gute Ideen für die ökologische Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung, die sie auf ihren Höfen umsetzen. Ich würde mich daher ganz besonders freuen, wenn sich viele Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte beteiligen und uns auf ihre innovativen Betriebskonzepte aufmerksam machen“, sagte Minister Hauk.

Der Bewerbungsschluss für den Wettbewerb ist der 15. April 2021.

Hintergrundinformationen:
Weitere Informationen zur Ausschreibung des Wettbewerbs „Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs“ sowie die Antragsunterlagen finden Sie auf der Internetseite des Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg unter: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/wettbewerbe-und-auszeichnungen/bio-betriebskonzept/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren