Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spendenkampagne

Einzigartige Flutweine

Die Weinregion Ahrweiler gelangt durch die Flutkatastrophe zu trauriger Berühmtheit. Neben dem Aufbau der Infrastruktur gilt es den Familienbetrieben im Weinbau, der Gastronomie und dem Tourismus zu helfen. Das einzige, das die Fluten überlebt hat, sind einige der geschätzten Ahrweine. Unter dem Label #flutwein werden diese charakteristischen Flaschen nun verkauft, um den Wiederaufbau zu unterstützen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Spendenkampagne #flutwein wird den Winzern der Region Ahrweiler helfen, ihre Betriebe wieder aufzubauen.
Die Spendenkampagne #flutwein wird den Winzern der Region Ahrweiler helfen, ihre Betriebe wieder aufzubauen.www.startnext.com/flutwein
Artikel teilen:

Die Kampagne "#Flutwein" ist eine Initiative der örtlichen Gastronomen „Klebers Küche & Garten“ in Kooperation mit dem Ahrwein e.V. Aufgrund der Katastrophe und durch viele Anfragen, wohin Geld für den Wiederaufbau gespendet werden kann, wurde der gemeinnützige Verein "Ahr - A wineregion needs Help for Rebuilding e.V." gegründet und ein Spendenkonto explizit für alle lokalen Weinbetriebe und der Gastronomie eingerichtet.

Die Region Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, die unter Kennern für seine Gastfreundschaft und Weinkultur bekannt ist, gelangt durch die Flut und die verheerenden Konsequenzen zu trauriger Berühmtheit. Die katastrophale Bilanz:? Eine vollständig zerstörte Infrastruktur & Schäden in Multimillionen Höhe. Viele der Familienbetriebe im Weinbau & Gastronomie haben fast alles verloren und stehen gemeinsam mit ihren Angestellten vor den Trümmern der Existenz. Das einzige, das die Fluten überlebt hat, sind einige der besten Flaschen der ausgezeichneten und geschätzten Ahrweine. Die Projektbetreiber nennen sie die Flutweine.

#flutwein

Unter diesem Label #flutwein vereinen sie somit die unterschiedlichsten Qualitätsweine aus der Region Ahrweiler, die durch die Flut zu einer limitierten Rarität werden. Der Inhalt edel, die Verpackung - zum Gedenken an die Katastrophe – limitiert & originalverschlammt.

Jede einzelne Weinflasche ist ein Unikat mit hohem symbolischem Wert und gleichzeitig eine Möglichkeit zu helfen. Mit dem Erweb eines der Unikate, unterstützt der Käufer genau dort, wo die Hilfe gebraucht wird.

An wen geht der Erlös?

Das Ziel der Kampagne ist es mit dem Verkauf der geretteten Weine die Wiederaufbauten zu unterstützen, den Menschen vor Ort finanzielle Hilfe zukommen zu lassen und die Bekanntheit der Region Ahrweiler als eine der bedeutendsten Weinregionen zu erhalten.
Neben dem Aufbau der Infrastruktur gilt es jetzt vor allem den Familienbetrieben im Weinbau, der Gastronomie und dem Tourismus zu helfen, die durch ihr Bestehen die wirtschaftliche Existent des Ahrtals langfristig sichern.

Unter https://www.startnext.com/flutwein können die Flutweine erworben und der aktuelle Spendenbetrag abgerufen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren