Traumelf für die Württemberger Weinkönigin
Jährlich messen sich in elf Kategorien die besten Erzeugnisse der Landesweinprämierung. Die Auswahl der „Besten Württemberger“ zeigt das Potenzial und die Vielfalt des Weinbaugebiets.
- Veröffentlicht am

Der „Beste Württemberger“ ist eine Sonderverkostung der Landesweinprämierung, in der sich die besten Weine Württembergs messen. Einmal jährlich werden in elf Kategorien Weine verkostet, die im Prämierungsjahr mit der höchstmöglichen Punktzahl ausgezeichnet wurden und die Medaille „Großes Gold“ tragen dürfen. Die Kategorien unterscheiden sich in den Rebsorten und im Ausbau. Neben traditionellen Rebsortenweinen aus Riesling oder Trollinger steht beispielsweise ein trockener Sauvignon Blanc, ein Chardonnay Sekt oder ein im Barrique ausgebautes Rotweincuveé auf dem Siegertreppchen.
Aushängeschilder für Württemberg
Ausgewählt wurden die Weine von einer Expertenjury, der auch die amtierende Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl angehörte. „Die Ergebnisliste des Besten Württembergers liest sich wie eine Geschenkeliste für Weinliebhaber und repräsentiert die hervorragenden Qualitäten und das Potenzial des Weinbaugebiets,“ fasst Weinbaupräsident Hermann Hohl die Auswahl der Siegerweine zusammen.
Die „Besten Württemberger“ im Überblick
Kategorie: Riesling trocken
2019 Adolzfurter Lindelberg Riesling Auslese trocken
Württembergische Weingärtner- Zentral- Genossenschaft eG
Raiffeisenstraße 2
71696 Möglingen
Kategorie: Traditionelle weiße Rebsorten trocken
2020 Herzog C Grauburgunder QbA trocken
Weingärtner Cleebronn- Güglingen eG
Ranspacher Str. 1
74389 Cleebronn
Kategorie: Neuere weiße Rebsorten trocken
2020 Sauvignon Blanc QbA trocken
Staatsweingut Weinsberg
Traubenplatz 5
74189 Weinsberg
Kategorie: Weißweine halbtrocken und lieblich
2020 Gewürztraminer QbA
Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Binswanger Straße
74076 Heilbronn
Kategorie: Trollinger trocken
2019 Trollinger QbA trocken
Heuchelberg Weingärtner eG
Neipperger Str. 25
74193 Schwaigern
Kategorie: Lemberger trocken
2019 Nordheimer Heuchelberg Lemberger QbA trocken
Privatkellerei Rolf Willy GmbH
Schafhohle 26
74226 Nordheim
Kategorie: Traditionelle rote Rebsorten trocken
2019 Zweigelt QbA trocken
Weingut Herzog von Württemberg
Schloss Monrepos 9
71634 Ludwigsburg
Kategorie: Neuere rote Rebsorten trocken
2018 Merlot QbA trocken
Weingut Herzog von Württemberg
Schloss Monrepos 9
71634 Ludwigsburg
Kategorie: Rotweine halbtrocken und lieblich 2020
Samtrot Spätlese
Gebrüder Weibler GbR
Wengertstr. 8
74626 Bretzfeld- Siebeneich
Kategorie: Barrique Rot trocken
2018 Divinus „Abt“ Rotweincuvée QbA trocken, Barrique
Konvent Dürrenzimmern eG
Meimsheimer Str. 11
74336 Brackenheim- Dürrenzimmern
Kategorie: Qualitätsschaumweine (extra) brut / (extra) trocken
2018 Abstatter Burg Wildeck Chardonnday Sekt b.A brut
Staatsweingut Weinsberg
Traubenplatz 5
74189 Weinsberg
Über die Landesweinprämierung
Bei der Landesweinprämierung werden jährlich qualitativ hochwertige Weine und Sekte aus dem Weinbaugebiet Württemberg verkostet. Zur Teilnahme können sich natürliche und juristische Personen aus dem Bereich des Weinbaus, der Weingärtnergenossenschaften und des Handels anmelden. Alle Erzeugnisse werden von einer Jury von jeweils vier fachkundigen Prüfern verkostet. Die Weine oder Sekte werden verdeckt nach dem „5-Punkte-Schema“ probiert und bewertet. Die erreichbare Höchstpunktzahl beträgt 5. Ausgezeichnete Erzeugnisse erkennen Verbraucher unter anderem anhand der Preismünzen (Medaillen) auf den Flaschen. Am Ende eines Prüfungsjahres werden anhand der erzielten Prämierungen Ehrenpreise des Weinbauverbandes Württemberg und der Staatsehrenpreis des Landes Baden-Württemberg verliehen. An themenbezogenen Sonderverkostungen (u.a. Festtagsweine, Sommerweine) werden Weine verkostet, die bestimmte Verbrauchererwartungen erfüllen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.