Start-Ups und Innovationen im Fokus
Die SITEVI 2021 steht für Innovationen und stellt Start-Ups in den Mittelpunkt. Mehr als je zuvor präsentieren junge Unternehmen Lösungen zu Branchenthemen auf der Messe und setzen sich für die Digitalisierung im Bereich Weinbau ein.
- Veröffentlicht am
Innovation ist ein wesentlicher Teil der DNA der Messe SITEVI. Bei der diesjährigen Veranstaltung wird die SITEVI eine Reihe junger Unternehmen im "Start-Up Village" präsentieren, die sich dafür einsetzen, die Bereiche Wein-, Oliven- und Obst/Gemüseanbau bei ihrer digitalen Revolution zu unterstützen. Dieser Messbereich, ermöglicht es – als Ort des Austauschs und der Begegnung - den jungen Start-ups, ein Netz professioneller und strategischer Kontakte aufzubauen, um ihre Projekte in Frankreich und auf internationaler Ebene durchzuführen und bekannt zu machen.
Neu 2021: In diesem Jahr wird das "Start-Up Village" zum ersten Mal in Partnerschaft mit der "Ferme Digitale" und "Agri Sud-Ouest Innovation" (Wettbewerbscluster in der Region Occitanie) organisiert.
Wer wird anzutreffen sein?
3D Aerospace
3D Aerospace ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Frankreich, das sich auf verbundene GNSSEmpfänger, Big Data und hochauflösende 3D-Karten spezialisiert hat. Mit seiner Marke "DeVines" bietet 3D Aerospace Dienstleistungen für den Präzisionsweinbau an, darunter:
• Hochauflösende digitale Karte des Weinbergs mit Angabe der fehlenden/abgestorbenen Rebstöcke.
• Messung des Ertrags im Weinberg durch automatische Zählung der sichtbaren Trauben pro Rebstock.
• Erkennung der Heterogenität von Parzellen anhand von Indikatoren für Reifezeit, Ertrag und Blattdichte.
• Hilfsmittel für die Verwaltung der Weinbautätigkeiten.
Aptimiz
Aptimiz ist die erste Anwendung, die automatisch die gesamte Zeit misst, die von Menschen und Maschinen in einem Weinberg oder einer Baumschule verbracht werden. Dies funktioniert ohne jegliche Eingaben über eine Smartphone-Anwendung oder einen Sensor, der automatisch die von einem Erzeuger ausgeübte Tätigkeit ermittelt und die Zeit misst, die er damit verbringt. Der Nutzer muss nichts tun, alles wird von selbst erledigt: Inbetriebnahme, Erkennung der Aktivität, Aufzeichnung der verbrachten Zeit und der Reisezeit. Aptimiz zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und die vollständige Messung der Zeit sowohl auf den Grundstücken als auch in den Gebäuden aus. Dank der Aptitrack-Funktion erkennt das Smartphone, an welcher Maschine und mit welchen Werkzeugen der Landwirt arbeitet. Dieses leicht zugängliche System kann für die Ausrüstung einer großen Anzahl von Personen und Geräten (Erntemaschinen, Bodenbearbeitungsgeräte, Handhabungsgeräte usw.) verwendet werden. Dank einer Analyseschnittstelle, die verschiedene anpassbare Dashboards enthält, hat der Benutzer einen genauen Überblick über seine Arbeits- und Mechanisierungskosten sowie über verschiedene technische Indikatoren zur Arbeitszeit. Diese Daten ermöglichen es ihm, die Organisation und die stündliche Rentabilität in Übereinstimmung mit den Zielen des Betriebs zu verbessern.
Azuvia
Azuvia ist ein französisches Start-up, das Technologien für die biologische Wasseraufbereitung entwickelt. Die Technologie basiert auf 3 Hauptbausteinen:
- Phytosanierung (Dekontamination durch Pflanzen und Mikroorganismen)
- Hydroponik: oberirdischer und vertikaler Anbau
- Kontrollierte Umgebung: Das System befindet sich in einem Gewächshaus, in dem alle Betriebsparameter kontrolliert werden können.
Seit 2021 vertreibt Azuvia die Produktreihe ETSIAE (Ecological Treatment Systems for Industrial and Agricultural Effluents) für Weinbauern. Dieses System ermöglicht die ökologische Behandlung von Abwässern aus der Weinproduktion und erlaubt es, das gereinigte Wasser in die natürliche Umwelt zu leiten. Es ist auch denkbar, dieses Wasser für Bewässerungszwecke wiederzuverwenden. Mit diesen Systemen möchte Azuvia die DNA der Branche durch die Entwicklung ästhetischer Technologien, die sich perfekt in die Landschaft der Weinkellereien integrieren, genau abbilden.
Cap 2020
Cap 2020 bietet seinen Kunden Informationen zur Bewertung und Kontrolle von agroklimatischen Risiken sowie von Risiken im Zusammenhang mit Schädlingen und Krankheiten, indem es zwei Dienstleistungen anbietet:
• Ein metIS®-Dienst, der die Bereitstellung von agrarklimatischen Daten - die von virtuellen Wetterstationen® generiert und/oder von den an metIS angeschlossenen Erfassungseinheiten gemessen werden - und agronomischem Fachwissen umfasst, um die Risiken für die Kulturen und die Leistung der Anbaumaßnahmen zu analysieren und antizipieren.
• Eine Reihe von CapTrap®-Fallen für die Echtzeit-Überwachung von Pflanzenschädlingen.
Elzeard
Die Elzeard-Applikation ist der neue digitale Begleiter für Gärtner und in Zukunft auch für Baumpfleger. Elzeard ist eine allumfassende Web- und Smartphone-Anwendung, die Ihr tägliches Leben erleichtert und Zeit spart. Elzeard ist auf den Gemüseanbau spezialisiert und bietet Dienstleistungen für den gesamten Produktionszyklus an, von der Planung und Überwachung der Ernte über die Koordinierung der Aktivitäten bis hin zur Lagerung und Lieferung der Produkte. Elzeard kann dank seiner Anpassungsmöglichkeiten an jeden Produktionskontext angepasst werden, insbesondere durch die Integration und Anpassung von ITKs (Technical Crop Routes), um sie an Ihre Verfahren anzupassen. Elzeard ist entwicklungsfähig und kommunikativ und wurde so konzipiert, dass es sich mit verwandten digitalen Diensten und E-Commerce- oder Logistikplattformen verbinden lässt.
Miimosa
MiiMOSA ist die führende Finanzierungsplattform in Europa für Agrar- und Ernährungsfragen. Mit zwei Finanzierungsangeboten, der Matching-Spende und dem partizipativen Darlehen, wurden bereits 4.500 Landwirte, Produzenten und Unternehmer bei der Verwirklichung ihrer Projekte unterstützt.
MyEasyFarm
MyEasyFarm ist ein wichtiger Akteur in der Präzisionslandwirtschaft und das ultimative Werkzeug für die Verwaltung Ihres Betriebs auf Knopfdruck und die Überwachung der Aktivitäten Ihres Betriebs in Echtzeit. MyEasyFarm ist benutzerfreundlich, sicher und zentralisiert alle Ihre landwirtschaftlichen Daten und Aktivitäten. Das Festlegen Ihrer Parzellen, die Planung Ihrer täglichen Arbeit, die Zuweisung Ihrer Geräte und Mitarbeiter für jede Aufgabe und die Analyse der Ergebnisse Ihrer Kampagnen werden erleichtert. Die digitale Plattform kann die verschiedenen Quellen von Intra-Plot-Daten leicht zusammenführen. Die direkte Verbindung mit den landwirtschaftlichen Geräten ist einer ihrer Vorzüge. Auf Wiedersehen USB-Stick! Alles ist mit einem Klick erledigt, um Modulationskarten an die Traktorkonsolen zu senden und umgekehrt, um Eingriffe zu dokumentieren! Kurz gesagt, die Landwirte können die richtige Menge an Betriebsmitteln zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen, um ihre Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Darüber hinaus ist es interoperabel und kann an alle bestehenden Software- und Traktorkonsolen angepasst werden, um Zeit bei der Dateneingabe zu sparen. Um die Landwirte bei ihrer täglichen Arbeit noch mehr zu unterstützen, indem sie Umweltaspekte berücksichtigen, führt MyEasyFarm jetzt MyEasyCarbon ein. In Übereinstimmung mit der zukünftigen Methode des Labels “Bas Carbone Grandes Cultures” zielt das Tool darauf ab, den Betrieb zu diagnostizieren und einen Aktionsplan zu definieren, um die Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren und Kohlenstoff-Gutschriften über mehrere Jahre zu erzeugen.
Scanopy
Scanopy bietet einfache Lösungen für alle Arten von Weinbergen, um die Wuchsstärke zu kontrollieren und zu homogenisieren, unproduktive Rebstöcke zu zählen, Krankheitssymptome zu erkennen oder die Reife Ihrer Parzellen zu überwachen. Scanopy wählt konkrete Themen im Weinbau aus und entwickelt zusammen mit seinen Partnern aus dem Weinbau und den technischen Instituten einfache und umsetzbare Lösungen, die an der Spitze der Innovation stehen, um Technologien nützlich und zugänglich zu machen und einen modernen und nachhaltigen Weinbau zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt Sensoren, Datenmodelle und Plattformen für Endnutzer und bietet Winzern neue Instrumente zur Optimierung der Produktion und zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks. Mit derLeidenschaft für Technologie, aber auch für den Weinbau und die Weinherstellung bietet Scanopy umfassende Dienstleistungen an: Datenerfassung und -verarbeitung, Online-Analyseund Planungstools sowie mobile Anwendungen für die Praxis.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.