Ausschreibung ProWein 2022 - Frist verlängert
Das Deutsche Weininstitut stellt seinen Auftritt auf der ProWein 2022 ganz ins Zeichen des Rosés. Am DWI Stand werden unter dem Motto „Drink Pink!“ die 20 besten Roséweine und -sekte Deutschlands präsentiert und ausgeschenkt und darüber hinaus gibt es moderierte Verkostungen zum Thema. Das DWI ruft dazu auf, sich anzumelden und bei der Prämierung mitzumachen.
- Veröffentlicht am

Die Nachfrage nach Roséweinen und -sekten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Sowohl im Inland, vor allem aber auch im Ausland, ist das hochwertige und vielfältige Angebot aus unseren 13 Anbaugebieten allerdings noch zu wenig bekannt.
Aus diesem Grund stellt das Deutsche Weininstitut seinen Auftritt auf der ProWein 2022 ganz ins Zeichen des Rosés. Am DWI Stand werden unter dem Motto „Drink Pink!“ die 20 besten Roséweine und -sekte Deutschlands präsentiert und ausgeschenkt und darüber hinaus gibt es moderierte Verkostungen zum Thema.
Nutzen Sie Ihre Chance
Das DWI möchte Sie einladen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Eine Jury, bestehend aus einigen der deutschen Master of Wine, wird die eingesandten Proben verkosten und diejenigen 20 auswählen, die im Mai auf der ProWein ausgeschenkt werden. Darüber hinaus werden sie auch die drei allerbesten Weine und Sekte wählen, die mit einer speziellen Trophäe ausgezeichnet werden.
Das DWI wird die besten Rosés danach auch bundesweit und international kommunizieren und bei verschiedenen Events einsetzen. Die Kürung der besten 20 Roséweine- und sekte findet unabhängig davon statt, ob die ProWein in der derzeit geplanten Form stattfinden kann.
Wer kann mitmachen?
Zugelassen sind Roséweine und Rosésekte aus den deutschen Anbaugebieten. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich Rebsorte, Jahrgang, Geschmack, Preis, et cetera. Um sich an der Ausschreibung zu beteiligen ist es nicht erforderlich, dass Sie auf der ProWein 2022 als Aussteller vor Ort sind, es wäre jedoch wünschenswert. Es kann maximal ein Wein oder Sekt pro Betrieb angestellt werden.
Bis zum 31. März 2022 läuft der verlängerte Anmelde- und Einsendezeitraum.
Anmelden können Sie sich unter http://members.askallo.com/index.php?pn=Survey_Survey&oid=511ecc6a6446c8fd1a29ef6b32dac8f8.
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Ausschreibung, die diesem Artikel angehängt ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.