Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rheinland-Pfalz

Ehrung für BWV-Präsident

Michael Horper wird für seinen Einsatz für die Landwirtschaft, den Weinbau und die Menschen in Rheinland-Pfalz geehrt. Er wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Ehrentitel „Ökonomierat“ gewürdigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Weinbauern in Rheinland-Pfalz freuen sich, dass sie und ihr Gewerbe so leidenschaftlich von BWV-Präsident unterstützt werden.
Die Weinbauern in Rheinland-Pfalz freuen sich, dass sie und ihr Gewerbe so leidenschaftlich von BWV-Präsident unterstützt werden.Pixabay
Artikel teilen:

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bekam heute für seinen Einsatz für die Bauern- und Winzerfamilien in Rheinland-Pfalz, während eines Festaktes in der Mainzer Staatskanzlei, von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ehrentitel „Ökonomierat“ verliehen.

Einsatz mit Herz und Leidenschaft

Als Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer setzt er sich seit vielen Jahren für den landwirtschaftlichen und weinbaulichen Berufsstand in Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus und den Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe ein.
Horper liegt die Zukunftsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft, die Bewältigung des Strukturwandels sowie für die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation der bäuerlichen Familienbetriebe am Herzen.

In die Zukunft denken und nachhaltig handeln

Er kämpft unablässig für eine starke und nachhaltige Landwirtschaft – unabhängig von der jeweiligen Produktionsrichtung. Neben der klassischen Landwirtschaft ist ihm eine wirtschaftliche Zukunft der Biogasanlagen und der nachwachsenden Rohstoffe ein wichtiges Anliegen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach ihm den Dank für sein außerordentliches gesellschaftliches Engagement aus.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren