Neuer Vorstandssprecher bei der Weinheimat Württemberg
Die Weinheimat Württemberg bekommt zum 01. Januar 2023 einen neuen Vorstandssprecher. Patrick Hilligardt löst Ulrich-M. Breutner ab, der in Altersteilzeit geht.
- Veröffentlicht am
Patrick Hilligardt ist bereits seit 2006 im Unternehmen tätig, zuletzt als Marketingreferent. Der 35-jährige Kaufmann für Marketingkommunikation ist selbst Nebenerwerbswinzer mit Reben in Walheim. Sein Arbeitsfeld begeistert ihn: „Genossenschaften erbringen täglich den Beweis, was eine Gemeinschaft erreichen kann – auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld.“
Sich selbst sieht der Kommunikator und Netzwerker dabei als Bindeglied zwischen den rund 30 Mitgliedsbetrieben seiner Werbegemeinschaft. Die gemeinsame Entwicklung auf wichtigen Gebieten steht im Mittelpunkt der Arbeit von Patrick Hilligardt. Eine zentrale Aufgabe, so der neue Weinheimat-Manager, sei es, in noch breiteren Bevölkerungsschichten Wertschätzung für den Württemberger Wein zu wecken und lebendig zu halten.
Große Aufgaben und Ziele für die Zukunft
So ist ihm der weitere Ausbau der digitalen Kanäle der Weinheimat ein besonders wichtiges Anliegen: „Unsere Kommunikation wird künftig noch digitaler, das entspricht der Lebenswirklichkeit unserer verjüngten Zielgruppe und bietet uns neue Möglichkeiten im Dialog mit ihr.“ Darüber hinaus will er die Kontakte zu den großen Tourismusverbänden des Landes weiter intensivieren. „Durch den Tourismus lernen Menschen unseren Wein lieben – für die Weinbaubetriebe bedeutet dies eine zusätzliche Wertschöpfungsmöglichkeit.“
Ulrich-M. Breutner ist von der Wahl des Vorstands überzeugt: „Herr Hilligardt bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung ein, nicht nur mit dem Württemberger Wein, sondern auch mit den Strukturen und Gepflogenheiten der hiesigen Genossenschaften.“ Dies sorge einerseits für Kontinuität, er schätze Hilligardt aber auch als kreativen Kopf, der bereit sei, neue Wege zu gehen. Dadurch könne er in Zusammenarbeit mit den Betrieben kreative Potentiale heben und Wachstum erzeugen. „Ich wünsche Herrn Hilligardt viel Erfolg bei dieser höchst spannenden, herausfordernden, aber auch immer wieder besonders schönen Aufgabe“, so Breutner.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.