Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ahr

Welcher edle Tropfen wird Ahrwein des Jahres?

Es wird spannend beim Ahrwein des Jahres: Am Donnerstag traf sich die hochkarätig besetzte Jury, um die angestellten Weine in sechs Kategorien zu probieren und zu bewerten. Die Prämierungsfeier zum Ahrwein des Jahres ist für Dienstag, 31. Oktober, in der Kreissparkasse Ahrweiler geplant. Der renommierte Weinpreis wird seit mehr als zehn Jahren jährlich von der Kreissparkasse Ahrweiler, vom Ahrwein e.V. und dem International Wine Institute (IWI) ausgeschrieben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Jury (v.l.): Natalie Lumpp, Carsten Henn, Vera Schmickler (IWI), Claudia Stern, Ulrich Hagenmeyer, Gina Cremer (Ahrwein e.V.), Katharina Röder, Simona Kruse und Guido Mombauer, Vorstandmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.
Die Jury (v.l.): Natalie Lumpp, Carsten Henn, Vera Schmickler (IWI), Claudia Stern, Ulrich Hagenmeyer, Gina Cremer (Ahrwein e.V.), Katharina Röder, Simona Kruse und Guido Mombauer, Vorstandmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.Hans-Jürgen Vollrath
Artikel teilen:

In diesem Jahr gab es insgesamt 107 Weine blind zu verkosten – in der Kategorie Kultwein: 19 Weine, Premium: 22 Weine, Klassiker: 17 Weine, Frühburgunder: 17 Weine, Blanc de Noir: 20 Weine und Riesling: 12 Weine. Unter dem Vorsitz von Autor und Journalist Carsten Henn machte sich die Jury hoch konzentriert ans Probieren und Bewerten. Keine leichte Aufgabe, denn beim Ahrwein des Jahres treten die Besten der Besten an.

Die Jury

In diesem Jahr gaben Katharina Röder (Sommelière Landlust und Gastgeberin im Restaurant „Bambergs Häuschen“ auf Burg Flamersheim), Ulrich Hagenmeyer (IHK-Geprüfter Sommelier und Weinkommissionär), Claudia Stern (Gastronomin, Beraterin und Journalistin), Natalie Lumpp (Sommelière und Weinexpertin in Funk und Fernsehen), Simona Kruse (Weingut Burggarten (VDP), letztjähriger Gewinner in der Kategorie „Kultwein“) als Mitglieder der Jury ihr Urteil ab. Vorbereitet wurde die Blind-Verkostung wieder von Alexander Kohnen und seinem Team vom International Wine Institute. Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, dankte nach der Verkostung herzlich den Jury-Mitgliedern für ihre Expertise und dem Team des IWI für die Vorbereitung des Termins.

Wer genauso wie die Jury die angestellten Weine probieren möchte, hat in diesem Jahr erstmals hierzu Gelegenheit. Denn unter dem Titel „Test the Best“ laden Kreissparkasse, Ahrwein e.V. und IWI für Sonntag, 5. November, von 12.00 bis 17.00 Uhr zu einem exklusiven Tasting in das Hotel Rodderhof ein. Im gesamten Erdgeschoss des Hotels werden sich die Weingüter mit ihren angestellten Weinen inklusive der ausgezeichneten Siegerweine präsentieren. Eine einmalige Gelegenheit, die besten Ahrweine bei einem Event zu verkosten. Tickets zum Preis von 44,95 Euro (inklusive Verkostung, Wasser und Fingerfood) sind ab sofort unter ahrweindesjahres.de erhältlich.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren