Baden-Württemberg Classics in Dresden und Berlin
Auch in diesem Jahr fanden die Baden-Württemberg Classics statt. Weingüter, Winzer- und Weingärtnergenossenschaften aus Baden und Württemberg stellten Mitte Oktober in Berlin und Anfang November in Dresden ihre Produkte vor. Weinliebhaber konnten an den Ständen Weine, Schaumweine und Obstbrände verkosten.
- Veröffentlicht am

Das Weininstitut Württemberg hat im Januar 2023 die komplette Planung und Umsetzung der Baden-Württemberg Classics übernommen. Auch die bisherigen Aufgaben der Badischen Wein GmbH.
Baden-Württemberg Classics Berlin, 14. bis 15. Oktober 2023 (Landesvertretung Baden-Württemberg)
Mit 42 Weinbaubetrieben aus Baden und Württemberg war die Landesvertretung in Berlin ausgebucht. Obwohl die Zahl der Aussteller im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel zurückgegangen ist, konnten mit mehr als 2300 Besuchern genauso viele Gäste begrüßt werden wie 2022 in der Station Berlin. Zeitweise war der Ansturm auf die Ausstellung sehr groß. Am Ende der beiden Tage waren alle Aussteller überaus zufrieden, nicht nur wegen des großen Interesses der Besucher, sondern auch wegen der Bestellungen, die aufgegeben wurden.
Einer weiteren Auflage 2024 steht somit aus Sicht der Landesvertretung und der Winzer aus Baden und Württemberg nichts im Wege.
Baden-Württemberg Classics Dresden, 04. bis 05. November 2023 (Martim Internationales Congess Center an der Elbe)
Nach über vier Jahren waren die Baden-Württemberg Classics wieder und zum zehnten Mal in Dresden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Aussteller konnten es kaum fassen, dass nach dieser langen Pause noch mehr Besucher gekommen sind als 2019. Möglich gemacht hat dies das genau auf Dresden zugeschnittene Marketingkonzept des Württemberger Weininstituts. Viele Betriebe hatten am Sonntagabend ihre Probeflaschen aufgebraucht. Mit 2150 Besuchern konnte zur großen Freude, der um knapp die Hälfte geschrumpften Ausstellerschaft, ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Es wurde nicht nur informiert, sondern auch gut verkauft. Dresden bleibt im Focus der Veranstalter.
In Duisburg/Essen ist man aktuell noch auf der Suche nach einer angepassten Location.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.