Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinerlebnisführer Baden-Württemberg

Zukunftsorientiert

Die Jahreshauptversammlung des Vereins Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in Weinsberg legte den Grundstein für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Vereins.

von Redaktion Quelle Weinerlebnisführer Baden-Württemberg erschienen am 12.05.2025
Der neue Vorstand (v. l.): Thomas Zimber, Brigitte Kretschmer, Regina Jenne, Sebastian Paulus, Katrin Bramm, Stefan Zwinz, Barbara Schwemmle und Heike Roensch. © Weinerlebnisführer Baden-Württemberg
Artikel teilen:

Im März 2025 trafen sich 62 Mitglieder des Vereins Weinerlebnisführer Baden-Württemberg zur Jahreshauptversammlung in Weinsberg. Die Sitzung wurde von dem scheidenden ersten Vorsitzenden Ulrich Foth eröffnet. Ein zukunftsorientierter Rückblick auf das vergangene Jahr sowie ein Ausblick auf kommende Herausforderungen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Der Verein zählt aktuell 211 Mitglieder und konnte 2024 über 1300 Veranstaltungen durchführen. Im Bereich der Fortbildung wurden im vergangenen Jahr zahlreiche Programme angeboten. Unter anderem wurden Themen wie Drohnentechnologie, Piwi-Rebsorten, Englisch für Weinprofis sowie spezialisierte Weinproben intensiv behandelt.

Die Jahreshauptversammlung 2025 brachte auch wichtige personelle Veränderungen mit sich:

  • Vorsitzender: Thomas Zimber
  • Kassenwartin: Heike Rönsch
  • Beisitzer: Katrin Bramm, Sebastian Paulus, Regina Jenne, Carmen Bilgeri
  • Kassenprüfer: Jürgen Dörrer

Mit diesen Neuwahlen und dem klaren Fokus auf Fortbildung und zukünftige Kooperationen geht der Verein Weinerlebnisführer Baden-Württemberg gut vorbereitet in die Zukunft.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren