Wein und Architektur
Baukunst trifft auf Weinkultur
Die Kombination aus Wein und Architektur ist ein attraktiver Reiseanlass für Gäste und Einheimische in Baden-Württemberg. Immer mehr Winzer setzen auf stilvolle Architektur, um weininteressierte Besucher anzusprechen.
- Veröffentlicht am
Svenja Hertweck Moderne Weingüter, Vinotheken und Aussichtspunkte in den Weinanbaugebieten Baden-Württembergs bieten nicht nur edle Tropfen, sondern auch ein stilvolles Ambiente, das den Charakter der Weine und der Region widerspiegelt. Die Architektur dieser Bauten trägt dazu bei, das Winzerhandwerk und die Landschaft erlebbar zu machen. Ob durch große Glasfronten mit Blick auf die Reben, Verkostungsräume aus regionalen Materialien oder innovative Gebäudeformen – die Architektur im „Weinsüden“ schafft einzigartige Orte, die Gäste in die Welt des Weins eintauchen lassen. Besondere Orte erlebbar machen Um diese besonderen Objekte zu bündeln und für Gäste erfahrbar und erlebbar zu machen, rief die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg...