Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg | Tourismusnetzwerk

Ausschreibung „Weinsüden Architektur“

Die Ausschreibung für das Qualitätssiegel „Weinsüden Architektur“ geht in die dritte Runde. Dieses wird vom Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Baden-Württemberg vergeben.

von Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg erschienen am 19.03.2024
©
Artikel teilen:

Weinliebhaber schätzen hervorragende Weine in einem stilvollen Ambiente. Viele Weingüter, Winzergenossenschaften und Vinotheken in Baden-Württemberg verbinden daher architektonische Highlights mit der Landschaft ihrer Weinberge. Es gibt viele Beispiele für diese besondere Kombination: Neben Bauwerke in Weingütern und Kellereien befinden sich darunter auch Aussichtspunkte in den Weinbergen, Weinbaumuseen, Verkostungsräume und vieles mehr.

In Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Baden-Württemberg möchte das Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg diese besonderen Bauwerke für Gäste sichtbar und erlebbar machen. Deshalb zeichnen sie mit ihrem Qualitätssiegel „Weinsüden Architektur“ attraktive und originäre Bauwerke aus, die Wein, Architektur und Tourismus miteinander verbinden.

Architektonische Objekte gesucht

Gesucht werden Objekte, die innerhalb der vergangenen zehn Jahren fertiggestellt wurden, sich mit dem Thema regionaler Wein(bau) auseinandersetzen und die Kriterien für „Weinsüden Architektur“ erfüllen. Diese sind wie folgt:

Architektonische Anforderungen

  1. Originärer Charakter
  2. Eine gewisse Zeitlosigkeit ohne modischen Schnickschnack
  3. Äußere Gestalt mit Maß und Proportion des Baukörpers, Formensprache, Wahl der Materialien, Farben, Struktur der Fassaden etc.
  4. Innere Gestalt, das heißt Grundriss, Raumaufteilung, Raumqualität
  5. Reaktion auf das städtebauliche Umfeld, Verhältnis zur Nachbarbebauung
  6. Nutzung des Grundstücks und der Lage des Grundstücks
  7. Aufenthaltsqualität der Freiräume und (halb)öffentlichen Bereiche
  8. Konzeptionelle Schlüssigkeit, gesellschaftliche Vision

Touristische Anforderungen

  1. Online-Auffindbarkeit: das Objekt ist digital erfasst und es besteht ein aktuell gepflegter mein.toubiz Eintrag
  2. Die Bereitschaft zur touristischen Vermarktung liegt vor
  3. Die Bereitschaft zur aktiven Logonutzung sowie der Verlinkung zur TMBW-Website (Weinsüden) auf der eigenen Website ist gegeben
  4. Mindestens zwei lizenzfreie Bilder werden der TMBW mit Bildrechteformular zur Verfügung gestellt
  5. Enger Bezug zu regionalem Wein(bau) ist gegeben
  6. Besonderheit/ Attraktivität der Architektur ist eigenständiger Anziehungspunkt für Gäste
  7. Regelmäßige Öffnungszeiten der architektonisch interessanten Bauwerke (Kelter, Keller, Vinothek etc.)
  8. Der Betrieb stellt eine Anfahrtsbeschreibung mit Hinweis auf die Anreise mit dem ÖPNV zur Verfügung (zum Beispiel auf der Website).
  9. Zugang: Möglichkeiten der Besichtigung, zum Beispiel in Form von regelmäßigen Führungen
  10. Aktuelle Website mit Hinweisen zur Architektur, Besuchszeiten, Veranstaltungen, touristische Angebote in der Nähe (zum Beispiel Weinwanderwege)
  11. Weinverkauf und Wein-Verkostungsmöglichkeiten
  12. Erlebnischarakter: Regelmäßige Veranstaltungen, die für den Touristen buchbar/ erlebbar sind
  13. Gastfreundschaft und Offenheit gegenüber Touristen

Vermarktung

Die durch die Jury ausgewählten Bewerber werden in die Kommunikation der TMBW (Website, Print, Presse) und in die App der Architektenkammer aufgenommen (Ausnahme: rein historische Bauwerke)

Bewerbung

Bewerben können sich alle Bauherren zusammen mit den beteiligten (Landschafts- / Innen-) Architekten. Das eingereichte Objekt muss einen Bezug zum regionalen Wein(bau) haben. Die Bewerbung umfasst das ausgefüllte Bewerbungsformular sowie eine kurze PowerPoint-Präsentation zum eingereichten Objekt.

Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2024.

Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen finden Sie unter https://bw.tourismusnetzwerk.info/2024/03/14/ausschreibung-weinsueden-architektur/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren