Weinheimat Württemberg gewinnt Deutschen Agrarmarketing Preis 2025
Die Kampagne „Echt Württemberger. Was sonst?“ hat die Jury überzeugt.
von Redaktion erschienen am 16.09.2025Der Deutsche Agrarmarketing Preis wird für herausragende Werbekonzepte verliehen. Veranstalter des Awards ist der Verein Verbindungsstelle Landwirtschaft – Industrie und der Landwirtschaftsverlag Münster. Werbungtreibende Unternehmen, Organisationen und Werbeagenturen konnten Kampagnen aus den vergangenen zwei Jahren einreichen, jeweils in einer der vier Kategorien Technik, Pflanze, Tier oder Service.
In der Kategorie „Pflanze“ heißt der Gewinner „Weinheimat Württemberg“. Originalität, Glaubwürdigkeit, leichte Verständlichkeit und ein crossmediales Kampagnenkonzept sind Kriterien, nach denen die Jury aus Marketing- und Agrarexperten die Kampagnen beurteilte.
Neue Sprache für den Wein
Die Motive der Kampagne „Echt Württemberger“ setzen bewusst auf eingängige, konsumorientierte Botschaften, statt auf traditionelle Barrique-Romantik. Sätze wie „Zwei Viertel sind besser als eine Halbe“, „Du, ich und zwei Gläser. Perfekt“, „Das beste Mittel gegen Bierbauch“, sollen ein leicht verständliches, charmantes Weinbild zeichnen, das neben den klassischen Konsumenten auch eine jüngere Zielgruppe anspricht.
Entwickelt wurde die Kampagne von der langjährigen Leadagentur der „Echt Württemberger“ Weinmacher, Prinzip E. „Gute Werbung kann mehr als verkaufen – sie kann Märkte bewegen. Genau das passiert hier“, sagt Kirsten Hechler, die Geschäftsführerin von Prinzip E.
1
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.