Content-Recycling
Die sinnvolle Wiederverwendung bestehender Inhalte
Neue Inhalte zu erstellen, benötigt Zeit und Ideen. Das gilt für die eigene Webseite und den Blog, noch mehr aber für die Social-Media-Plattformen. Denn hier gibt der Algorithmus den Takt vor. Wer nicht häufig und abwechslungsreich genug postet, der wird mit weniger Sichtbarkeit abgestraft. Ein guter Content-Plan ist sehr wichtig und für diesen können Sie das sogenannte Content-Recycling verwenden. Was genau das ist, welche Vorteile es bringt und wie Sie es am besten nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.
- Veröffentlicht am

Rebekka Lessing Für Content-Recycling gibt es verschiedene Definitionen und Interpretationen, die je nach Marketingbereich etwas unterschiedlich ausfallen. In Summe geht es jedoch darum, bestehende, eigene Inhalte sinnvoll wiederzuverwerten. Dabei ist es primär erstmal egal, ob es sich bei den Inhalten um Informationen der Webseite, Blogtexte, Podcasts, Videos oder Vorträge handelt, die Sie bereits veröffentlicht oder gehalten haben. Sie nutzen diesen bestehenden Content, um neuen Content zu schaffen. Sie arbeiten ihn neu auf, um somit einen neuen Mehrwert für Ihre Kunden zu erstellen. Das klingt zunächst sehr abstrakt, deswegen werden wir uns nachher dazu auch noch viele praktische Beispiele ansehen. Merken Sie sich erstmal: Sie müssen...