Praxis Weinbau in anderen Ländern
				
					 
		Es ändert sich was auf der Insel
Etwa 6000 Winzer bewirtschaften die 7800 Hektar Reben der griechischen Insel Kreta. Die Mehrzahl verkauft die Ernte an Kellereibetriebe oder Genossenschaften. In jüngster Zeit entstehen jedoch Güter, die auf ein anderes Modell bauen.
				- Veröffentlicht am
Kreta hat das Glück, dass es fast keine Rebkrankheiten gibt: keine Botrytis, ganz seltene Attacken von Falschem Mehltau und wenige Fälle von Echtem. "Eine oder zwei Behandlungen im Jahr mit Kupfer oder Schwefel reichen. Eigentlich ist der gesamte Weinbau hier bio", erläutert Manolis Stafilakis, Kellermeister des Klosters von Toplou, im Osten der Insel bei Sitia. Toplou ist eines der wenigen Güter, das biozertifiziert ist. Andererseits mangelt es hier erheblich an Wasser. "Die Reben leiden unter Trockenstress. Bewässerung ist dringend nötig. Aber mit welchem Wasser?" fragt sich Dimitris Tsoupeis, der im Gut Alexakis, dem größten Privatbetrieb der Insel mit einer Million Flaschen pro Jahr, verantwortlich ist für den Weinausbau.
			- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
				danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
