Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ARBEITSKALENDER MÄRZ

Auf Biegen und Binden

SIND DIE WEINBERGE VOLL ERNTERTAUGLICH?
In Rebflächen, welche für den Vollerntereinsatz vorgesehen sind, gehört neben einer stabilen Unterstützungsvorrichtung auch das Entfernen alter, morscher Holzpfählchen dazu. Abgebrochene Holzstücke oder andere Fremdkörper landen häufig im Vollernterlesegut und machen in der Kellerwirtschaft bei der Traubenannahme und weiteren Verarbeitung Probleme.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
PFLANZENSCHUTZGERÄTE PRÜFEN Im Gebrauch befindliche Pflanzenschutzgeräte sollten vor Saisonbeginn überprüft werden, ob die vorhandene Prüfplakette noch gültig ist. Die Zeitspanne zwischen den Prüfungen beträgt sechs Kalenderhalbjahre. Für alle Geräte, die vor dem 6. Juli 2013 geprüft wurden, gilt die Prüfplakette ein Jahr länger als angegeben. Prüfplaketten mit dem Aufdruck "1. Halbjahr 2015" müssen nun spätestens im ersten Halbjahr 2016 kontrolliert werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate