Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WILDSCHÄDEN IM WEINBAU

Wenn die Wutz im Wengert wühlt

Wildschäden entstehen hauptsächlich im Mai, wenn die Reben austreiben, und im September, wenn die Trauben reifen. Aber auch in schneereichen Wintern kommt es vereinzelt zu Fraßschäden am Holz. Treffen kann es jeden. Gut zu wissen, wie sich solche Schäden verhindern oder zumindest regulieren lassen.
Veröffentlicht am
Schiefer
Wildschäden sind immer wieder ein Thema, das Wengerter, Jagdpächter, Kommunen und Wildschadenschätzer beschäftigt. Oft ist es schwierig, die Sachverhalte genau zu beurteilen und es kommt zu Problemen in der Einigung über die Schadensansprüche.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate