Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GRENZABMARKUNGEN IM WEINBAU

Steine des Anstoßes

Fehlende Grenzsteine können für ordentlich Ärger sorgen – mit Nachbarn und Verpächtern. Rechtsanwalt Martin Peterle zeigt, worauf es ankommt.
Veröffentlicht am
Lothar Neumann
Flurstücke werden nach den Katastermaßen mit Grenzabmarkungen wie beispielsweise Grenzsteinen ausgewiesen. Für Winzer ist es besonders wichtig zu wissen, wo die Grundstücksgrenze tatsächlich verläuft. Denn Grenz- und Abstandsvorschriftsverletzungen können nicht so einfach korrigiert werden. Eine Rebzeile zu entfernen, ist durchaus kostspielig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: