NEUE PIWI-SORTEN
Alles Piwi, oder was?
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) sind im Kommen. Weniger Spritzeinsatz, mehr Umweltschutz, viele Chancen für den Steillagenweinbau - Musik in den Ohren der Winzer. Vier neue Piwi-Sorten wurden in der Praxis auf Herz und Nieren getestet. Lesen Sie hier einige Erfahrungen mit den Neulingen.
- Veröffentlicht am
An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) werden seit Jahrzehnten neue Rebsorten, darunter auch pilzwiderstandsfähige Rebsorten, unter praktischen Bedingungen getestet. In den deutschen Weinbaugebieten Rheinhessen und Franken sind Piwis bereits weit verbreitet. Auch in den neuen Weinbauländern Holland, Dänemark und Polen liegen sie im Trend: Piwi-Rebsorten haben in den nördlichen Ländern einen hohen Anteil an den neu entstanden en Rebflächen.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal