BASF
WEINBAUTAGE IN FORST
WWW.AGRAR.BASF.DE | Die populären Weinbautage der BASF im Pfälzischen Forst verzeichneten auch in diesem Jahr wieder einen großen Besucherandrang. Hoher Krankheitsdruck und die aktuellen Rebschutzstrategien bestimmten die Diskussionen der Veranstaltung. Der Fungizideinsatz gegen Peronospora ist in dieser Saison für viele Winzer von existenzieller Bedeutung.
- Veröffentlicht am
Das Weingut Wenser öffnete traditionell an zwei Tagen im August seine Pforten für die BASF-Weinbautage. Knapp 1000 Winzer aus allen deutschen Weinbauregionen strömten bei sommerlichen Temperaturen nach Forst. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen aktuelle BASFVersuche zur Oidium- und Peronosporabekämpfung. Neben den Pflanzenschutzversuchen konnten sich die Besucher über Wasserschutz und Nachhaltigkeit sowie über Rebkrankheiten und -schädlinge informieren oder Maschinen und Technik bestaunen.
In diesem Jahr wurde erstmals Orvego, das neue Peronosporafungizid, erfolgreich von vielen Winzern eingesetzt. Anwender bestätigten laut BASF im Rahmen der Weinbautage, das Fungizid erfülle optimal die Bedingungen der Praxis. Es sei durch die Flüssigformulierung sehr einfach in der Anwendung und optimal in der Zusammensetzung der Wirkstoffgehalte. Neben diesem neuen Fungizid zeigten Versuche zu den bewährten Lösungen wie Enervin, Collis und Vivando überzeugende Wirkungsgrade. Sehr vielversprechend sehen die Ergebnisse eines Entwicklungsproduktes gegen Oidium aus, welches in absehbarer Zeit in den Markt eingeführt werden soll.
Fast alle Winzer waren sich einig, dass dieses Jahr ein sehr herausforderndes Jahr für den Pflanzenschutz im Weinbau war. Mario Schneider, Verkaufsleiter BASF Pflanzenschutz Deutschland, bekräftigte: "Die Saison hat allen Kritikern deutlich gemacht, dass gerade Fungizide unverzichtbare landwirtschaftliche Betriebsmittel für die Produktion sicherer und gesunder Lebensmittel sind.“ Die extremen Niederschläge in vielen Weinbauregionen haben die Wirkungssicherheit von innovativen Pflanzenschutzmitteln mehrfach unter Beweis gestellt.
In diesem Jahr wurde erstmals Orvego, das neue Peronosporafungizid, erfolgreich von vielen Winzern eingesetzt. Anwender bestätigten laut BASF im Rahmen der Weinbautage, das Fungizid erfülle optimal die Bedingungen der Praxis. Es sei durch die Flüssigformulierung sehr einfach in der Anwendung und optimal in der Zusammensetzung der Wirkstoffgehalte. Neben diesem neuen Fungizid zeigten Versuche zu den bewährten Lösungen wie Enervin, Collis und Vivando überzeugende Wirkungsgrade. Sehr vielversprechend sehen die Ergebnisse eines Entwicklungsproduktes gegen Oidium aus, welches in absehbarer Zeit in den Markt eingeführt werden soll.
Fast alle Winzer waren sich einig, dass dieses Jahr ein sehr herausforderndes Jahr für den Pflanzenschutz im Weinbau war. Mario Schneider, Verkaufsleiter BASF Pflanzenschutz Deutschland, bekräftigte: "Die Saison hat allen Kritikern deutlich gemacht, dass gerade Fungizide unverzichtbare landwirtschaftliche Betriebsmittel für die Produktion sicherer und gesunder Lebensmittel sind.“ Die extremen Niederschläge in vielen Weinbauregionen haben die Wirkungssicherheit von innovativen Pflanzenschutzmitteln mehrfach unter Beweis gestellt.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.