Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EIN BLICK INS ARCHIV

150 Jahre Weinbauschule Weinsberg

Am Sonntag, den 23. Februar 1868, nach dem Vormittagsgottesdienst, wurde in Weinsberg die erste Weinbauschule Deutschlands eröffnet. Aus kleinen Anfängen ist seitdem ein wichtiges Aus- und Fortbildungszentrum für den Wein- und Obstbau entstanden.
Veröffentlicht am
LVWO Archiv
In vielen Weinbaugemeinden Württembergs war das Leben um die Mitte des 19. Jahrhunderts nicht einfach. Mit etwas Ackerbau, Viehzucht, Obst und vielleicht ein oder zwei handtuchartigen Weinbergen musste die Familie ernährt werden. Der Obstbau diente meist der Eigenversorgung. Der in großen Bütten vergorene Wein wurde noch unter der Presse an die Weinhändler verkauft. In ertragreichen Jahren war der Preis schlecht, in Fehljahren gab es nichts zu verkaufen. Während mit der Gründung der Hohenheimer Ackerbauschule bereits 1818 neue Wege beschritten wurden, war es um die Aus- und Fortbildung im Weinbau schlecht bestellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate