Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DÜNGEVERORDNUNG

Düngebedarf für Stickstoff und Phosphat ermitteln

Seit dem 2. Juni 2017 ist die novellierte Düngeverordnung in Kraft. Für viele Weinbaubetriebe wird es nun mit der Düngung im Frühjahr ernst. Wen die neue Verordnung wie trifft und was jetzt zu tun ist, das erfahren Sie hier.
Veröffentlicht am
Dr. Dietmar Rupp
Relevant werden die Bestimmungen der Düngeverordnung, wenn auf einer Rebfläche "wesentliche Nährstoffmengen", also mehr als 50 kg Gesamt-N oder 30 kg P2O5 je Hektar und Jahr, gedüngt werden sollen. Dann ist der Düngebedarf unter Berücksichtigung der im Boden verfügbaren Nährstoffmengen festzustellen und zu dokumentieren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: