Kellertechnik
Hygienisch entwässern
Mit 19 Jahren übernahm Ludger Veit im Jahr 1984 das Weingut von seinem Vater. Heute ist das Weingut eines der bekanntesten an der Mosel.
- Veröffentlicht am
Der Familienbetrieb zählt zu den Top 50 Vinotheken Deutschlands. Auch die Entwässerungstechnik im Weinlager, im Kelterhaus und in der Füllhalle ist von Topqualität. Mit den Schlitzrinnen und Industrieabläufen der Baureihe Eurosink des österreichischen Herstellers Aschl sind Wasser und Grobschmutz, die bei der Weinproduktion anfallen, schnell vom Boden verschwunden. Die Aschl- Entwässerungstechnologie aus rostfreiem Edelstahl erfüllt die Hygienestandards nach eigenen Angaben einwandfrei. Der Bodenablauf Eurosink besitzt einen herausnehmbaren Schmutzfangkorb, wodurch sich Schmutzreste einfach entsorgen lassen. Alle Entwässerungskomponenten des Edelstahlspezialisten sind sehr belastbar und langlebig.
www.aschl-edelstahl.com
www.aschl-edelstahl.com
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.