KTBL-Heft zur Mechanisierung beim Rebschnitt
REBHOLZ AUTOMATISCH AUSHEBEN
WWW.KTBL.DE | Dieses KTBL-Heft informiert Winzer über die Möglichkeiten des mechanischen Aushebens beim Rebschnitt. Anhand von Praxiserfahrungen befragter Winzer aus den Jahren 2013 und 2014 werden Empfehlungen zu den Arbeitsverfahren und der Anlagengestaltung präsentiert.
- Veröffentlicht am
Mit Techniken, wie dem Rebholzzieher Kobold von Clemens/Wagner, dem Rebholzzieher Provitis VSE 430 oder dem Cane Pruner Viteco von Ero lässt sich das Ausheben mechanisieren. Nach Bauform und Arbeitsweise unterscheidet man zwischen den Rebholzziehern, auch Vine Stripper genannt, die das Rebholz mit rotierenden Reifen aus dem Drahtrahmen ziehen, und dem Cane Pruner, der das Rebholz am ausgehängten Biegdraht „abfräst“. Das KTBL-Heft 124 ist für 9 Euro – als Download für 7 Euro – beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellung: online unter www.ktbl.de, per E-Mail über vertrieb@ ktbl.de oder telefonisch unter 06151 / 7001-189. Die Heftdaten: Darmstadt, 2018, 64 Seiten, 9 Euro, ISBN 978-3-945088- 58-6, Bestell-Nr. 40124.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.