Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderung des Steillagenweinbaus

Gespräch mit Vertretern der EU

Baden-Württemberg setzt sich im Gespräch mit Vertretern der EU-Kommission in Brüssel für mehr Entscheidungskompetenzen der Mitgliedstaaten bei der Änderung von Produktspezifikationen beim EU-Weinbezeichnungssystem ein. Zudem fordert das Land EU-Förderungen für den Steillagenweinbau.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
"Um den Fortbestand der Steillagen europaweit zu sichern, braucht es auch neue Förderoptionen auf europäischer Ebene", sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, im Nachgang zu einem Ende 2018 geführten Gespräch mit Vertretern der EU-Kommission in der Landesvertretung von Baden- Württemberg in Brüssel.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate