Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM FEBRUAR

Die Anlage in Ordnung bringen

Aufgrund des frühen Herbstes sind im Spätjahr 2018 schon viele Rebbestände geschnitten worden. Häufig wurden vor allem in trockengestressten Anlagen Probleme mit der Holzreife festgestellt. Diese Anlagen in jedem Fall vormerken und mit entsprechend geringer Stockbelastung in diesem Jahr entlasten.
Veröffentlicht am
Tim Ochßner
Rebholz zerkleinern oder beseitigen Die kalten Temperaturen Mitte Januar haben keine Frostschäden verursacht. Sie waren sogar im Gegenteil dazu geeignet, den Vegetationsverlauf abzubremsen. Nach Beendigung des Schnitts der Ertragsanlagen wird sich Ende Februar dem Rebschnitt der Junganlagen gewidmet. Zusätzlich ist es notwendig, die Unterstützungsvorrichtung auszubessern und das Biegen der Reben vorzubereiten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate