Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BAUVORHABEN IM WEINBAU

Von der Idee zum fertigen Bauwerk

Die Projektplanung und Finanzierung sind zwei wesentliche Schritte für den erfolgreichen Bau von Betriebsgebäuden und Vinotheken. Heike Hornstein von Objektplan Agrar und Heiner Rumetsch von Agriconcept kennen sich in diesen Bereichen bestens aus und geben hier praktische Tipps.
Veröffentlicht am
shutterstock.de - The Pixel, Yurii And- reichyn
Die Kernaufgaben eines Betriebsleiters liegen sicher nicht in der Planung und Durchführung einer Baumaßnahme. Daher lohnt es sich, sich professionelle Hilfe ins Boot zu holen. Schließlich gilt es, Bauanträge zu stellen und mögliche Förderungen voll auszuschöpfen. Die Projektplanung ist in sieben Schritte unterteilt von der Grundlagenermittlung bis zur Baubegleitung. Jeder Schritt hat dabei seine besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Da die Kenntnis der verschiedenen Abläufe und Vorschriften meist nur ein- bis zweimal im Berufsleben eines Winzers benötigt wird, bietet es sich durchaus an, professionelle Unterstützung von hierfür zugelassenen Betreuern hinzuzuziehen. Deren Gebühr ist im Übrigen auch zuwendungsfähig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: