Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEINBEHANDLUNGSMITTEL

Gibt es Alternativen?

Sollte es dazu kommen, dass künftig Zutatenlisten auf Weinflaschen abgedruckt werden, müssten zahlreiche Weinbehandlungsmittel deklariert werden. Höchste Zeit also, sich nach technischen oder physikalischen Alternativen umzuschauen. Denn der Trend der Verbraucher zu natürlichen, veganen und transparenten Lebensmitteln ist weiter ungebrochen.
Veröffentlicht am
shuterstock.de – popcorner / colourbox.de
Im Zuge der Umsetzung der Bestimmungen der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV-VO ( EU) 1169/2011) in die Weinwirtschaft wird, neben Vorgaben zur Kennzeichnung und der damit zusammenhängenden Information des Verbrauchers über zum Beispiel eine verpflichtende Nährwertkennzeichnung von Wein, eine mögliche Zutatenliste für Wein diskutiert. Parallel wird auf der Ebene internationaler Nichtregierungsorganisationen im Bereich Lebensmittel (Codex Alimentarius) und Wein (OIV) an Definitionen und an einer klaren Abgrenzung zwischen den Begrifflichkeiten Zusatzstoff (Food Additiv) und Prozessoder Verarbeitungshilfsstoff (Processing Aid) gearbeitet. Nicht nur ersetzen, auch vermeiden Neben der Diskussion was nun in eine Zutatenliste gehört,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate