GESUNDES PFLANZGUT
Resistenzforschung – Was ist das eigentlich?
Sophia Müllner vom JKI in Siebeldingen erklärt, wie sich die Resistenzzüchtung in Deutschland entwickelt hat und was da eigentlich genau dahinter steckt.
- Veröffentlicht am
Mit der Verbreitung von nicht-einheimischen Rebschaderregern (Mehltau) aus Amerika im 19. Jahrhundert ist die Züchtung von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) als Bekämpfungsstrategie in den Fokus des Weinbaus gerückt. Piwis nutzen Eigenschaften von Wildreben, welche, angepasst an die örtlichen Organismen, über eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den Mehltauerregern verfügen. Zunächst wurden Kreuzungen zwischen amerikanischen Wildreben und europäischen Kulturreben durchgeführt. Doch aufgrund des schlechten Geschmacks von Wildarten waren die frühen Kreuzungsprodukte unbeliebt.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo