BLICK HINTER DIE KULISSEN – TEIL 1
Was machen die eigentlich in Veitshöchheim?
Womit beschäftigt sich das Institut für Weinbau und Önologie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim? Georg Bätz gibt einen Überblick. Im ersten Teil geht es um den Bereich Weinbau.
- Veröffentlicht am
Zum Institut für Weinbau und Önologie (IWO) gehören 20 ha Rebfläche, die sich um Veitshöchheim (Lagen Wölflein und Pfaffenberg), Thüngersheim (Lagen Scharlachberg und Ravensburg) und Himmelstadt (Lage Kelter) befinden. Gepflegt und bewirtschaftet im Sinne einer Nachhaltigkeitsstrategie werden die LWG-Rebflächen vom institutseigenen Weinbauversuchsbetrieb mit festen Mitarbeitern, Auszubildenden des Winzerberufs und Saisonhelfern. Weinbau im Zeichen des Klimawandels Die vergangenen Jahre machen deutlich: der Jahrhundertsommer 2003 war kein seltenes Ereignis. Aktuelle Rechenmodelle prognostizieren für die fränkische Region im Jahr 2050 klimatische Bedingungen wie derzeit in Barcelona.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo