Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitteldeutscher Weinbautag

Von Bioanbau und Wettermythen

Beim Mitteldeutschen Weinbautag in Naumburg (Saale) standen diesmal der Bioweinbau und das Wetter im Fokus der Vorträge. Gastredner war unter anderem der Meteorologe Jörg Kachelmann.
Veröffentlicht am
Ladach
Prof. Dr. Randolf Kauer von der Hochschule Geisenheim gab einen praktischen Einblick in den Bioweinbau von der Begrünung der Rebzeilen über den Pflanzenschutz bis hin zur Biozertifizierung. Keine Angst vor Bioproduktion - Bodenpflege: Begrünungen sind im Bioweinbau nicht verpflichtend aber wünschenswert, besonders wenn sie vielartig sind. Um in trockenen Jahren die Wasserkonkurrenz zu verringern, bietet es sich eventuell an, nur jede zweite Gasse zu begrünen. Auch eine sogenannte Rotationsbegrünung kann sinnvoll sein. Hier werden begrünte und unbegrünte Gassen alle paar Jahre getauscht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate