Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 6

Die Gottesanbeterin – ein außergewöhnliches Tier

Wer zu dieser Jahreszeit durch die Weinberge spaziert kann mit ein wenig Glück ein ganz besonderes Insekt bestaunen. Die Gottesanbeterin Mantis religiosa profitiert von dem wärmer werdenden Klima in Deutschland und breitet sich seit Jahren immer weiter aus.
Veröffentlicht am
Lea Jäger
Ursprünglich aus Afrika stammend bevorzugt die Gottesanbeterin bei uns wärmebegünstigte Habitate wie Trocken- und Halbtrockenrasen, Ruderalflächen oder Gras- und Buschlandschaften. Lebensräume die man oft in der Weinkulturlandschaft vorfindet. Wie sieht sie aus? Die bis zu 75 mm große Gottesanbeterin ist die einzige in Deutschland heimische Fangschreckenart. Weltweit ist die Ordnung der Fangschrecken (Mantodea) mit rund 2500 Arten vertreten, welche größtenteils in den Tropen und Subtropen heimisch sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate