Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EXTRA KELLEREITECHNOLOGIE

Was sie können und was sie kosten

Das ehemals getrübte Image der Cross-Flow-Filter ist längst passé. Immer mehr Betriebe entdecken die Vorteile der modernen Filteranlagen. Wir zeigen Ihnen warum.
Veröffentlicht am
Bernhard Schandelmaier
Die Erfahrung mit der Cross-Flow-Filtration reichen zurück bis Anfang der Achtzigerjahre. Nach anfänglich großer Begeisterung stellte sich später Ernüchterung ein. Der hohe Wärmeeintrag war der Weinqualität abträglich. Diese anfänglichen Probleme sind Vergangenheit. Bei aufgeklärten Weinmachern hat der Cross- Flow-Filter heute viele Freunde gefunden. Weltweit verwenden Großbetriebe heute diesen Filtertyp, sogar immer mehr Weingüter steigen auf einen Cross-Flow- Filter um. Diese Filter haben zu Recht vehemente Befürworter aufgrund einzigartiger Vorteile. In einem Arbeitsgang den Wein bei einfacher Bedienung vollautomatisch steril zu filtrieren schafft kein anderer Filtertyp.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate