Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 8

Die Welt der Schmetterlinge

Der Artenreichtum der Schmetterlinge ist groß. Neben den meist auffälligen bunten Tagfaltern gehören auch Nachtfalter und Kleinschmetterlinge, welche umgangssprachlich oft als Motten bezeichnet werden, zu dieser Ordnung.
Veröffentlicht am
Lea Jäger
Insgesamt umfassen die Schmetterlinge in Deutschland über 3700 Arten. Die bekannteren Tagfalter machen mit rund 190 Arten dabei den kleineren Anteil aus. Wie unterscheidet man die Falter? Wie unterscheidet man Tagund Nachtfalter? Die Vermutung liegt nahe, dass Tagfalter tagsüber und Nachtfalter nachts aktiv sind. Grundsätzlich ist dies so, doch es gibt Ausnahmen: manche Nachtfalter sind tagaktiv. Eine Einordnung kann daher nicht alleine über die Aktivität zu bestimmten Tageszeiten erfolgen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate