Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM FEBRUAR

Arbeitszeit sinnvoll einsparen

Nach dem Rebschnitt und vor dem Biegen besteht die Möglichkeit, Ausbesserungen oder Veränderungen am Drahtrahmen vorzunehmen. Insbesondere wegen zunehmend schwieriger werdender wirtschaftlicher Verhältnisse im Weinbau sollte überlegt werden, den Einsatz der zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden weit möglichst zu reduzieren. Selbstverständlich darf das niemals zu Lasten der Traubenqualität geschehen.
Veröffentlicht am
Lothar Neumann
Für den reibungslosen Einsatz von Maschinen und Geräten steht auch der Zustand alter Rebanlagen auf dem Prüfstand. Bei zu enger, nicht maschinengerechter Zeilenbreite besteht die Möglichkeit, während der Restlebensdauer der Anlage jede dritte Rebgasse zu roden. Vielfach reicht das Ertragspotenzial aus, um noch ausreichend Qualität und Menge zu ernten. Damit sind ein Drittel weniger Rebstöcke zu pflegen und einige Maschinenarbeiten können rationeller erledigt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate