DRUCKLUFTENTBLÄTTERUNG
Technik im Praxistest
Die Entblätterung der Traubenzone ist mittlerweile ein etabliertes Verfahren, um die Traubenqualität zu steigern. Wenig verbreitet ist bislang die Technik der Druckluftentblätterung.
- Veröffentlicht am
Eine frühe Entblätterung kann zu einer moderaten Ertragsreduktion führen. Die direktere Sonneneinstrahlung fördert die Bildung phenolischer Substanzen und die Beerenreife. Die bessere Durchlüftung der Traubenzone reduziert den Botrytisbefall und die Handlese wird erleichtert. Da die manuelle Entblätterung der Traubenzone sehr zeitaufwendig ist, haben sich am Markt maschinelle Entblätterer etabliert. Unter den verschiedenen Arbeitsweisen ist die Entblätterung durch Ansaugen und Abzupfen der Blätter am verbreitetsten.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal