Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forderungen für Koalitionsverhandlungen

Biodiversität im Weinbau stärken und Regionalität fördern

Der Weinbau unterliegt derzeit einem Strukturwandel, gleichzeitig steigen die gesellschaftlichen Ansprüche an die Produktionsbedingungen. Zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur nachhaltigen Stärkung des Weinbaus bringt der Weinbauverband Württemberg zu Beginn der Koalitionsverhandlungen Forderungen ein.
Veröffentlicht am
shutterstock.de - Alex Emanuel Koch
Mit rund 11.200 ha stehen in Württemberg über zehn Prozent der deutschen Rebfläche. Über 600 Weingärtnergenossenschaften, Weingüter, Selbstvermarkter und Kellereien produzieren und vermarkten herausragende Weine, tragen mit Veranstaltungen zum kulturellen und touristischen Leben bei und machen mit ihrem Handeln das Weinbaugebiet auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur nachhaltigen Stärkung des Weinbaus in Württemberg bringt der Weinbauverband Württemberg folgende Schwerpunkte in die Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen und CDU ein: ...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate