MINIMALSCHNITT IM SPALIER
Kommt jetzt die große Ernüchterung?
In Württemberg hat sich für den Minimalschnitt im Spalier der Begriff Heckenschnitt etabliert. Nach der anfänglich großen Begeisterung auf der Suche nach Rationalisierungsmaßnahmen für den Weinbau, zeigen die achtjährigen Erfahrungen der LVWO eine große Variabilität dieser Erziehungsform auf.
- Veröffentlicht am
Minimaler Arbeitsaufwand, lockere Traubenstruktur und langanhaltentende Reifezeit aber auch stark schwankende und schlecht kalkulierbare Erträge gehören zu den Erfahrungen mit dem Heckenschnitt, die in den vergangenen Jahren an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg gemacht wurden. Dort wird das Minimalschnittverfahren im normalen Drahtrahmen ausprobiert. Wie bei einer Hecke, wird die Rebzeile nur einmal im Winter und ein- bis zweimal im Sommer mit einem Laubschneider geschnitten. Bei diesem System bleibt der bestehende Drahtrahmen und Standraum erhalten, die intensiven Handarbeiten entfallen.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- exklusive digitale Inhalte
- vorher wissen, was wichtig ist
- sofort und jederzeit verfügbar
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo