Naio Technologies
ENDLICH OHNE AUFSICHT
WWW.NAIO-TECHNOLOGIES.COM | Ab Frühjahr 2022 kann der Naio-Roboter Ted ohne ständige menschliche Überwachung im Weinberg eingesetzt werden.
- Veröffentlicht am
Wie das französische Unternehmen mitteilt, wurde eine entsprechende europaweite Zulasssung erteilt. Möglich machen es neue patentierte Sicherheitseinrichtungen, mit denen die Maschine nun ausgestattet ist. Zum Einsatz kommen unter anderem Sensoren, die Menschen von Rebstöcken unterscheiden und Kollisionen und Verletzungen verhindern. Darüber hinaus kommt das sogenannte Geofencing zum Einsatz. Hier lernt die Maschine via Geodaten, bis wohin ihr Arbeitsbereich geht. Über diese unsichtbare Grenze hinaus wird die Maschine gestoppt. Der virtuelle Zaun kann vom Nutzer jederzeit festgelegt und verändert werden. Zusätzlich sind die Maschinen mit 4G-Modulen ausgestattet, die eine Live- Datenübertragung der verrichteten Arbeit und die Fernüberwachung der Roboter ermöglicht.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.