Neue Ideen zulassen
Zukunft mit gestalten!
Zukunft mit gestalten! Wenn ich morgens die Zeitung aufschlage, lese ich viel über Mitgliederversammlungen in Sport- und Musikvereinen oder der Freiwilligen Feuerwehr. Es freut mich immer ganz besonders, wenn junge Menschen in Vereinen Verantwortung übernehmen.
- Veröffentlicht am
Auch der Fränkische Weinbauverband hatte Anfang Mai seine Mitgliederversammlung, bei der die Mitglieder ein neues Präsidium gewählt haben. Mit Wendelin Grass und Bruno Kohlmann sind zwei verdiente Vizepräsidenten ausgeschieden, ihre Nachfolger Frank Dietrich und Daniel Scheinhof sind Vertreter einer jüngeren Generation. In vielen Betrieben hat der Generationswechsel schon stattgefunden oder steht bevor. Eine rechtzeitige und erfolgreiche Übergabe der Verantwortung ist notwendig, um alle zufrieden zu stellen, und den Grundstein für eine erfolgreiche Weiterführung zu legen. Mit der Anerkennung als Branchenverband sind die Weichen Richtung Zukunft auch im Verband gestellt. Um den Weg erfolgreich zu beschreiten, brauchen wir junge, motivierte und engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus der Weinwirtschaft. Es gibt neben den „Spitzenpositionen“ im Präsidium viele Möglichkeiten, sich für den eigenen Weinbauverband und die Weinbranche zu engagieren. Mein Appell an „die Jugend“: Gestaltet eure Zukunft mit und überlasst das nicht uns „alten, weis(ß)en Männern“. Mein Appell an uns „Alte“: Lassen wir neue Ideen und Sichtweisen zu. Hier gilt das Credo des Präsidiums des Fränkischen Weinbauverbands: Keine gute Entscheidung ohne Dissens!
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.